Blockchain Technologie –
Hype oder disruptiver Strukturwandel?

Die Blockchain-Technologie hat – losgelöst von Kryptowährungen – das Potential die Wirtschaft und die Gesellschaft digital zu transformieren, und zwar so grundlegend, wie das Internet die Kommunikation veränderte.
Wir lassen uns bewusst nicht vom Hype um Bitcion und ICOs blenden, sondern hinterfragen die Marktentwicklung kritisch und bewerten den ökonomischen Nutzen von Blockchain Projekten objektiv. Anschaulich erklären wir, wie die Blockchain funktioniert. In der Veranstaltungsreihe zeigen wir anhand konkreter Projekte, wie sich das Blockchain Ökosystem entwickelt und bieten ein Forum für den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs zur digitalen Transformation.

Programm vom 11. September 2018
Trotz Bärenstimmung am Kryptomarkt haben die Business Blockchain Projekte keine Sommerpause gemacht. Gerne laden wir Sie zu unserer dritten Veranstaltung ein, die wir in Partnerschaft mit PostFinance durchführen. Michael Lewrick wird mit uns wegweisende Erkennisse zur Veränderung der Business Ökosysteme teilen, die er aus der Recherche zu seinem neuen Buch “Live aus dem Krypto-Valley” gewonnen hat. Eine praktische Umsetzung dazu liefert uns Matthias Egli in seinem Pilotprojekt zur Energieverrechnung über die Blockchain. Wie gewohnt findet der Ideenaustausch beim Networking Apéro statt.
Wie die Blockchain unsere Business Ökosysteme verändert – eine Momentaufnahme aus dem Krypto-Valley, Dr. Michael Lewrick, Chief Innovation Officer Enterprise Customer, Swisscom
Smarte Energieverrechnung über die Blockchain, Matthias Egli, Strategy Manager, PostFinance
Networking Apéro offeriert von Postfinance
Ort:
Datum:
Zeit:
PostFinance, Mingerstrasse 20, 3030 Bern (Wegbeschreibung)
11. September 2018
18.30-21.00, Türöffnung um 18.00
Melden Sie sich noch heute an, die Teilnehmerzahl ist auf 70 beschränkt.
Veranstaltungskalender
Der nächste Anlass findet am 23. Oktober 2018 in St. Gallen statt.
Im Februar 2019 wird der Business Blockchain Hub einen Workshop im Rahmen des International Innovation Film Festival in Bern durchführen.